Afghanische Schülerinnen arbeiten gemeinsam an einem Projekt
Afghan women and girls engaged in classroom learning
Students studying with dedication and focus
Young Afghan woman reading in a library surrounded by candlelight
Afghan woman working at a computer with determination
Afghan student typing on a laptop in a community space

Stärkung afghanischer Mädchen

Bildung eröffnet Frauen und Gemeinschaften neue Zukunft

Wir arbeiten mit Pädagoginnen, Aktivistinnen und lokalen Partnern zusammen, um sichere Lernorte, Stipendien und rechtlichen Schutz für afghanische Mädchen und Frauen innerhalb und außerhalb Afghanistans zu schaffen.

Unsere Schwerpunkte

In Afghanistan ist es Frauen und Mädchen verboten, zur Schule zu gehen. Unsere Mission ist es sicherzustellen, dass sie nicht von Bildung ausgeschlossen werden. Wir bieten sichere, zugängliche Lernmöglichkeiten, die ihr Recht auf Wissen, Wachstum und eine bessere Zukunft bewahren – unabhängig von den Hindernissen, denen sie gegenüberstehen.

Bildungsprogramme

Von Pashto-Literatur über Englischkurse bis zu Informatik und Berufsausbildung für afghanische Frauen und Mädchen.

Humanitäre Unterstützung

Nothilfe und Krisenreaktion, einschließlich Unterstützung für erdbebenbetroffenem Familien und bedürftige Gemeinschaften.

Wirkung seit 2022

Gemeinsam mit lokalen Partnern schaffen wir Lernmöglichkeiten, die Mädchen überall erreichen.

Erreichte Studierende
0+
Neueste Programme
0
Absolventinnen
0+

Geschichten von Widerstandsfähigkeit und Hoffnung

Hinter jeder Statistik stehen echte Menschen mit echten Träumen. Diese Geschichten erinnern uns daran, warum unsere Arbeit wichtig ist.

Sharbat Gula als junger Flüchtling, repräsentierend die Widerstandsfähigkeit afghanischer Frauen

Das afghanische Mädchen: Eine Reise des Mutes

Vom Flüchtlingskind zum Symbol der Hoffnung

1984 wurde eine junge afghanische Flüchtling namens Sharbat Gula zum Gesicht von Millionen, die durch Krieg vertrieben wurden. Mit nur 12 Jahren floh sie aus ihrem Dorf nach sowjetischen Angriffen und fand Zuflucht im Nasir Bagh Camp in Pakistan. Ihre durchdringenden grünen Augen, festgehalten vom Fotografen Steve McCurry, wurden zu einem der ikonischsten Bilder unserer Zeit – sie repräsentieren die Widerstandsfähigkeit und Würde afghanischer Frauen angesichts unvorstellbarer Not.

35 Jahre lang lebte Sharbat als Flüchtling, zog ihre Kinder groß und stand vor ständiger Unsicherheit. 2016 wurde sie in Pakistan verhaftet und abgeschoben, weil sie gefälschte Dokumente besaß – eine häufige Realität für afghanische Flüchtlinge, die grundlegende Rechte suchen. Aber ihre Geschichte endete nicht dort. 2022, als die Taliban die Macht zurückeroberten, wurde sie nach Italien evakuiert, wo sie endlich Sicherheit und Asyl fand.

Sharbats Reise spiegelt die Erfahrungen unzähliger afghanischer Frauen wider, denen wir dienen. Wie sie haben sie Vertreibung, Verfolgung und die ständige Bedrohung, alles zu verlieren, erlebt. Aber auch wie sie besitzen sie einen unzerbrechlichen Geist und eine unerschütterliche Entschlossenheit, bessere Zukunft für sich und ihre Kinder aufzubauen.

Heute erinnert uns Sharbats Geschichte daran, dass jede afghanische Frau die Chance verdient, in Würde, Sicherheit und Hoffnung zu leben. Durch Bildung, Unterstützung und Advocacy helfen wir Frauen wie Sharbat nicht nur zu überleben, sondern zu gedeihen – und beweisen, dass kein Regime das Licht des menschlichen Potenzials auslöschen kann.

Folgen Sie unserer Reise

Bleiben Sie mit unserer Gemeinschaft verbunden und erhalten Sie die neuesten Updates zu unseren Programmen, Geschichten von Studierenden und Möglichkeiten, wie Sie einen Unterschied machen können.

Farkhunda Foundation | Farkhunda Foundation